Vorträge 2025
30.4.2025 19:30: Wie beeinflusst die Erziehung die emotionale Entwicklung? Die besondere Herausforderung des Schamgefühls. In der Ringvorlesung „Wie werden wir, wer sind wir?“ der Volkshochschule Zürich an der Universität ZH (mit Live-Übertragung).
25.3.2025 19:30: Wenn Abschied es erschwert, sich neu zu orientieren. Vom Sinn der Trauer. in der Vortragsreihe „Trauer -Abschied-Neuorientierung“ Kirchgemeinde Petrus Bern
12.3.2025 14:30: Herausforderungen im Alter. Themennachmittag in der Bullingerstube Kirche Oerlikon
Vorträge 2024
3.10.2024 an der 19. Zürcher Alterskonferenz 2024 im Volkshaus Zürich, Weisser Saal. Thema: Lebensqualität bis ins hohe Alter bewahren – Altersbedingte Veränderungen erkennen und damit umgehen. Vortrag um 15:15 – 15:45: „Depressionen im Alter – Was hilft und was AngehörIge tun können“ (Anmeldung)
23.8.2024 „Der seelisch verletzbare Mensch – Was heute besonders verletzlich macht und was agegen helfen kann“ Forum für Gesundheit und Medizin persönlich, 10.00 – 16.30 im Alterszentrum Hottingen, Zürich, Festsaal
22.3.2024 Jahreskongress der portugiesischen Gesellschaft für Psychiatrie in Peniche Portugal: „Vulnerability, fragility and the potential of change“. Die Präsentation dazu finden Sie unter Multimedia.