Besprechungen
Buchbesprechungen (Übersicht)
Lob der Scham
Nur wer sich achtet, kann sich schämen
Giessen: Psychosozial-Verlag, 2018
Denkschrift für Daniel Hell
DAS EIGENE LEBEN –
jemand sein dürfen, statt etwas sein müssen
Zürich: Verlag Neue Zürcher Zeitung; 2015
Krankheit als seelische Herausforderung
Basel: Schwabe reflexe; 2. Auflage, 2014
Depression als Störung des Gleichgewichts
Wie eine personbezogene Depressionstherapie gelingen kann
(Erstauflage: 2012)
Stuttgart: Kohlhammer; 2., überarbeitete und erweiterte Auflage, 2013
Wege aus der Depression
Burn-out, Lebenskrise, Stress – Hilfe für Betroffene und Angehörige
(gemeinsam mit Helga Kessler)
Zürich: Beobachter-Buchverlag; 3., vollständig neu erarbeitete und aktualisierte
Ausgabe, 2011
Die Wiederkehr der Seele
Wir sind mehr als Gehirn und Geist
(Erstauflage: 2009)
Freiburg i. B.: Herder; 2. Auflage, 2010
neu: Freiburg i. Br.: Kreuz Verlag
Depression – Was stimmt?
Die wichtigsten Antworten
(Erstauflage: 2007)
Freiburg i. B.: Herder; 4. Auflage, 2010
Dieses Buch erscheint seit September 2015 in einer erweiterten und aktualisierten
Auflage und mit neuem Titel im Kreuz Verlag:
DEPRESSION – Wissen, was stimmt
Freiburg i. B.: Kreuz; 1. Auflage, 2015
Leben als Geschenk und Antwort
Weisheiten der Wüstenväter
Freiburg i. B.: Herder; 2005
Kurzes Lehrbuch der Psychiatrie
Das Basiswissen mit Repetitoriumsfragen
(gemeinsam mit Jérôme Endrass, Jürg Vontobel und Ulrich Schnyder)
(Erstauflage: 2003)
Bern: Huber; 3. Auflage, 2011
Seelenhunger
Der fühlende Mensch und die Wissenschaften vom Leben
(Erstauflage: 2003)
Bern: Huber; 2. Auflage, 2003
Die Sprache der Seele verstehen
Die Wüstenväter als Therapeuten
(Erstauflage: 2002)
Freiburg i. B.: Herder; 3. Neuauflage der 7. Auflage (2007), 2010
Dieses Buch erscheint seit September 2015 mit neuem Cover in einer insgesamt 11.
Auflage.
Welchen Sinn macht Depression?
Ein integrativer Ansatz
(Erstauflage: 1992)
Hamburg: Rowohlt; 6. Neuauflage der 2006 überarbeiteten 11. Auflage, 2014
Dieses Buch wurde ins Russische, Dänische, Portugiesische und Polnische übersetzt.
Ehen depressiver und schizophrener Menschen
(Erstauflage:1982)
Berlin Heidelberg New York: Springer; 2. Auflage, 1998